
Fachwissenschaftliche Grundqualifikation
- Die fachwissenschaftliche Grundqualifikation für den Unterricht in den theoretischen Fächern wird in der Regel durch ein Hochschulstudium im jeweiligen Fachgebiet gewährleistet. 
 
- Vor dem Hintergrund sich wandelnder fachwissenschaftlicher, fachpraktischer und berufspädagogischer Erkenntnisse ist die berufsbegleitende Weiterqualifikation von Lehrkräften ein unabdingbares Erfordernis, um die Lehr- und Lernangebote an veränderte Erkenntnisse anzupassen. 
 
- Ebenso macht die Integration handlungsrelevanter gesellschaftlicher,kultureller, politischer und rechtlicher Entwicklungen in den Ausbildungszusammenhang die Teilnahme der Lehrkräfte an entsprechenden Angeboten zur Weiterbildung erforderlich.



 
 
 
                             
                             
                